Im Moment begegnet mir überall der Valentinstag! Auch diverse Blogs haben schon ihre Valentinsbackwerke vorgestellt, was mich dazu bewogen hat, mir auch etwas auszudenken. Wenn es es nach meinem Männeken gehen würde, müsste es etwas mit Schokolade sein und beim rumstöbern im Netz bin ich bei Lecker.de auf die Donauwelle gestoßen.
Hm, ja prinzipiell nicht schlecht und wollte ich schon immer mal machen Ich finde dieses Wellenmuster im Teig ja immer soooo elegant. Schokolade für Männeken ist ja dabei und etwas fruchtiges auch. Nur gab es zwei Dinge, die für mich nicht so optimal sind.

Zum einen backe ich irgendwie nicht gerne Blechkuchen, zu groß und zu viel. Und zum anderen ist so ne Pudding-Buttercreme immer so aufwendig und bei ner Donauwelle kommt da noch flüssige Schokolade obendrauf. Aber das sind ja keine Merkmale, die man nicht einfach modizieren kann.
Also wurden jetzt daraus jetzt Cupcakes mit einem Kakao-Frosting. Wobei man sagen muss, dass das jetzt nicht unbedingt zum Valentinstag passt, Cupcakes kann man immer seinen Liebsten backen.

Für ca. 8 kleine Cupcakes (schätzungsweise 6-7 normal große) benötigt man:
Für den hellen Teig:
- 1 Ei
- 75 g Mehl
- 4 g Weinsteinbackpulver
- 40 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 30 ml Milch
Für den dunklen Teig:
- 1 Ei
- 60 g Mehl
- 3 g Weinsteinbackpulver
- 30 g Butter
- 25 g Zucker
- 45 g Zartbitter Schokolade
- 45 g Sahne
außerdem
- ca. 1/2 Glas eingelegte Sauerkirschen (720 ml, Abtropfgewicht 350 g)
Frosting
- 90 g Doppelrahm Frischkäse
- 60 g Mascarpone
- 40 g Puderzucker
- 10 g Kakao
Zubereitung
- Für die Cupcakeböden Ofen auf 180° C (O-/U-Hitze) vorheizen.
- Sauerkirschen abgießen.
- Sahne erhitzen und über die gehackte Schokolade gießen, umrühren bis eine homogene Masse ensteht, Abkühlen lassen.
- Für den hellen Teig Butter, Zucker und Vanilliezucker mit einer Prise Salz schaumig schlagen.
- Eier nacheinander reinschlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechelnd mit der Milch unterrühren.
- Den hellen Teig in die Muffinform füllen
- Für den dunklen Teig Butter und Zucker mit einer Prise Salz schaumig schlagen, die abgekühlte Schokolade unterrühren.
- Eier nacheinander reinschlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
- Den dunklen Teig auf den hellen Teig in die Muffinform geben.
- Auf jeden Cupcakeboden 2 Sauerkirschen legen und leicht eindrücken.
- Ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Cupcakeböden vollständig auskühlen lassen.
- Für das Frosting Mascarpone mit Puderzucker und Kakao glattrühren.
- Frischkäse unterheben (nicht zu lange rühren).
- Frosting in einen Spritzbeutel füllen und kleine Häubchen auf die Cupcakes spritzen.
- Jeweils eine Sauerkirsche auf die Häubchen setzen.
Kommentar abschicken